Mit flexiblen Polyamiden (PA 6) gehören die verarbeitungstechnischen Probleme bei der SeCo (sequenzielle Coextrusion) von Hart-Weich-Kombinationen der Vergangenheit an. Die SeCo-Vorteile sind: Kombination unterschiedlicher Materialeigenschaften, verringerte Teilezahl, Reduktion der Material- und Montagekosten, Gewichtsersparnis, weniger Leckageprobleme aufgrund weniger Verbindungsstellen. Gezeigt werden Beipiele von mite SeCo gefertigten Motorenbauteilen wie Luftführungsrohr und Faltenbalg. Die geeigneten PA-6-Typen (Grilon) und Eigenschaften sind tabelliert. Durch das Faltenbalgkonzept werden Gummiteile durch Kunststoff ersetzt. Mit dem speziellen Design lassen sich Steifigkeit und Flexibilität gezielt in die gewünschte Achse bringen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Luftführung unter der Motorhaube. Flexibles Polyamid6 - die gute Alternative für flexible Blasformteile


    Contributors:
    Kettl, R. (author)

    Published in:

    Kunststoffe, München ; 91 , 8 ; 79-81


    Publication date :

    2001


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Neuland unter der Motorhaube

    Tema Archive | 2010


    Unter der Motorhaube

    IuD Bahn | 2003


    Polyamide unter der Motorhaube

    Automotive engineering | 1995


    Polymere unter der Motorhaube

    Behrendt, E. | Tema Archive | 1989