Die Tatsache, dass Pyrotechnik für Anzünder und für das Füllen von Airbags benutzt wird, erfordert die Kenntnis der ausgestoßenen Gase, qualitativ als Übersicht und quantitativ bei auftretenden toxischen Gaskomponenten. Ebenso ist der mitentwickelte Staub zu charakterisieren, um eine eventuelle gefährliche Exposition der Insassen vermeiden zu können. Im Beitrag wird die Online-Gasanalyse an 16 toxikologisch relevanten Gasen während 30 Minunten nach Zündung erläutert. Zunächst wird die Gasanalyse vorgestellt, wobei auf Grenzwerte, Analysenkonzept, Probevorbehandlung und Resultat eingegangen wird. Nach der Darstellung der Staubanalytik werden GWP-AV122G, AKZV01 und SAE-J1794 verglichen. Die notwendige Materialographie von Kaltgasbehältern mit Verbindungsschweißungen, Anzünder und Gasgenerator wird erläutert. Die wichtigsten Untersuchungsmethoden zu Versageruntersuchungen an Steckverbindungen, Anzünder und Generator werden erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchungen an Airbags: Gase, Stäube, Gefüge und Zünder


    Additional title:

    Analysis of airbags: Gas, dust, structure, and ignition



    Publication date :


    Size :

    16 Seiten, 13 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Untersuchungen an Airbags: Gase, Staeube, Gefuege und Zuender

    Nickl,J.A. / GWP,Zorneding,DE | Automotive engineering | 2000


    Elektronische Zünder der zweiten Generation

    Hammelmann, Frank | IuD Bahn | 2001



    Gasgenerator mit Befestigungsabschnitt für einen Zünder

    TANAKA YUSUKE / KOYAMA HIROAKI / KANAJI MOTOHIRO et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Airbags

    Mahish, Sudipta S. / Das, Manoj | Tema Archive | 2005