Das neue Jaguar-Modell X-Type erfüllt dank eines neuartigen Schaummaterials aus Polypropylen die strengen Kriterien des US-amerikanischen Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS) 10IU für die passive Energieabsorption im Innenraumbereich. Unter dem Warenzeichen Strandfoam EA ist ein neuartiger Schaumstoff auf Polypropylen-Basis vorgestellt worden, der dank seiner besonderen Struktur herausragende Eigenschaften vor allem hinsichtlich der Energieabsorption aufweist. Das neue Material setzt sich aus parallelen Schaumstoffsträngen zusammen, die in der Vorzugsrichtung herausragende Eigenschaften aufweisen. Diese Schaumstoffstränge entstehen im Verlauf eines patentierten Verfahrens, bei dem eine mit physikalischem Treibmittel versetzte Polymerschmelze durch ein Gitter von Lochdüsen extrudiert wird, so dass sich parallele Stränge bilden, die auf einen Durchmesser von ca. 5 mm expandieren und zu einer charakteristischen Wabenstruktur verschmelzen. Das Verhalten des Strang-Schaumstoffs unter Last zeigt gegenüber herkömmlichen Materialien deutliche Unterschiede. Während herkömmliche Schaumstoffe eine kontinuierlich steigende Last-Verformungs-Kurve aufweisen, verhält sich der Strangschaumstoff bei gleicher Dichte unter Druckbelastung in Strangrichtung zunächst wesentlich steifer, um nach Erreichen einer kritischen Last unter nahezu konstanter Kraft zu deformieren. Dies kommt einem idealen Absorptionsverhalten viel näher, so dass Ausnutzungsgrade von 90 % erreicht werden. Im dynamischen Verhalten sorgt der Strangschaumstoff durch die Kombination dreier energie-absorbierender Mechanismen - Verdichten, Knicken und Delamination - für eine herausragende Leistungsfähigkeit. Das Benchmarking zeigt, dass mit dem Strang-Schaumstoff wahlweise die niedrigsten HIC-Werte oder die geringsten Bauhöhen erzielt werden können und auch mit steifen Karrosserien noch akzeptable Werte erreichbar sind. Das erlaubt eine größere gestalterische Freiheit im Design.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Passive Energieabsorption mit strukturiertem PP-Schaum


    Additional title:

    Passive energy absorption with strandfoam


    Contributors:
    Bindels, N. (author) / Cate, P. (author) / Diest, K. von (author)

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    7 Seiten, 11 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Passive Energieabsorption mit strukturiertem PP Schaum

    Bindels,N. / Cate,P. / von Diest,K. et al. | Automotive engineering | 2001


    Passive Energieabsorption mit strukturiertem PP-Schaum

    Bindels, Niek | Online Contents | 2001


    Stufenanordnung zur Energieabsorption

    BARBUTA GHEROGHE / SUDHINDRA SHREEGANESH / PESCHANSKY LEN V et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    ZUR ENERGIEABSORPTION VORGESEHENES BAUTEIL

    SANDER JAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Zur Energieabsorption vorgesehenes Bauteil

    SANDER JAN | European Patent Office | 2022

    Free access