Honda Motor Co., Ltd. hat im Februar 2001 angekündigt, mit dem Honda FCX-V3, einem Brennstoffzellenfahrzeug mit einem von Honda entwickelten Brennstoffzellenstack, an der öffentlichen Präsentation von Brennstoffzellenfahrzeugen in Kalifornien im Rahmen der CaFCP (California Fuel Cell Partnernship) teilzunehmen. Frühere Brennstoffzellenfahrzeuge von Honda waren mit Stacks von Ballard Power Systems ausgestattet. Mit der Straßenerprobung in Kalifornien will Honda zu Zuverlässigkeit und die Straßentauglichkeit des selbstentwickelten Brennstoffzellenstacks verifizieren. Als Kraftstoff führt der FCX-V3 Wasserstoff unter hohem Druck mit. Fahrbarkeit und Effizienz sollen durch den von Honda entwickelten Ultra-Capacitor noch verbessert werden. Honda glaubt, dass die Brennstoffzelle ein enormes Potenzial als hocheffizientes Automotive-Kraftwerk bietet. Das Unternehmen wird daher die Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen mit Stacks nach eigenem Design weiterverfolgen. Einige Fahrzeugdaten: Elektromotor: PM-Synchronmaschine, 60 kW, 238 Nm; Fahrzeuggewicht: 1750 kg; Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h; Brennstoffzelle: PEFC (Honda), 70 kW.
New Honda designed fuel cell added to California fuel cell vehicle demonstration program
Honda nimmt mit dem FCX-V3 an der öffentlichen Präsentation von Brennstoffzellenfahrzeugen in Kalifornien teil
Asia-Pacific Automotive Report ; 337 ; 20-22
2001
3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
English
The Honda fuel cell experimental vehicle
Automotive engineering | 2002
|Honda Fuel Cell Electric Vehicle Development
British Library Conference Proceedings | 2011
|Honda announces plans to participate in California Fuel Cell Vehicle Partnership
Tema Archive | 2000
Automotive engineering | 2012
|Honda unveils fuel-cell electric vehicle FCX-V4
Tema Archive | 2001