Ausgelöst von der Suche nach einem CAx-Programmteil als Arbeitswerkzeug zum Einsatz des 'Concurrent Engineering' bereits in der Konzeptphase einer Designaufgabe wurde das Ingenieurunternehmen Tribecraft (Spin-off-Firma der ETH Zürich) aufmerksam auf das Modul 'Wave' und nutzte es für die Entwicklung des Spezialfahrrads 'Flyer' mit der Antriebskombination Muskelkraft und elektrische Energie. Die Funktionalität von 'Wave', in der Entwurfsphase festgeschriebenes Know-how über die gesamte Designphase konsistent zu halten, sprach für die Arbeit mit dem CAD/CAM/CAE-System Unigraphics. Es wird der Weg vom Konzept zum Produkt mit Wave' in Wort und bildlicher Darstellung beschrieben: Festlegung des Grobdesign des Fahrrads und Definition der verschiedenen Rahmengrößen, das Entstehen der Steuergeometrie; einfaches Steuern der Definitionsparameter mit Hilfe eines Editors; die Steuergeometrie als Basis zum Modellieren der einzelnen Komponenten; Linken der Baugruppe auf die Steuergeometrie zur Überprüfung der Übereinstimmung mit den urssprünglichen Geometrie- definitionen, Entstehen einer neuen 'Modellvariante' der ursprünglichen Konstruktion mittels der 'Wave'-Technologie auf der Basis der ursprünglich festgelegten Parameter. Die Unigraphics 'Wave'-Technologie stellt für das im Artikel angegebene Einsatzgebiet als Elemente den Geometrie Linker, Assoziationsmanager, Geometrienavigator und Kontrollstruktureditor zur Verfügung, deren Verwendung erklärt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Designunterstützung vom ''digitalen Konstruktions-Chef''. Produktentwicklung als integraler Prozeß benötigt entsprechende Kontrollstrukturen


    Contributors:
    Gysi, M. (author)

    Published in:

    Technica, Rupperswil ; 50 , 3/4 ; 58-61


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Virtuelle Achsentwicklung und Fahrdynamik-Simulation als integraler Bestandteil der Produktentwicklung

    Halfmann, Christoph / Brinker, Werner / Römer, Mathias-Martin et al. | Tema Archive | 2006


    Virtuelle Achsentwicklung und Fahrdynamik Simulation als integraler Bestandteil der Produktentwicklung

    Halfmann,C. / Brinker,W. / Roemer,M.M. et al. | Automotive engineering | 2006


    Virtuelle Achsentwicklung und Fahrdynamik-Simulation als integraler Bestandteil der Produktentwicklung

    Halfmann, C. / Brinker, W. / Romer, M.-M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006


    Kontrollstrukturen : Skript 1986/4 ; Version 1.1

    Bonin, Hinrich / Fachbereich 2, Transportwesen und Systemanalyse, Hochschule Bremerhaven | TIBKAT | 1986


    Integraler Liegelenker

    MATTES THOMAS | European Patent Office | 2021

    Free access