Die Forderung nach feinfühliger, präziser und schneller Beherrschung hydraulischer Kräfte in Land- und Baumaschinen werden von dem vorgestellten Pilotantrieb für die Ventilregelung und vom rotatorischen Verstellantrieb erfüllt. Bei beiden Pilotantrieben der Firma SIG Positec BERGERLAHR, 77933 Lahr, werden Schrittmotore eingesetzt, die über ein Untersetzungsgetriebe eine Zahnstange ansteuert und diese setzt die Drehbewegung in eine Linearbewegung für die Ventilsteuerung um. Diese Lösung bietet eine zehnfach höhere Auflösung als bisher und erfordert einen geringeren Regelungsaufwand. Das System ist gegenüber Schwingungen unempfindlich und überträgt auch keine Druckstöße in den Stellantrieb. Beide Pilotantriebe werden über eine separate Elektronik mit CAN-Schnittstelle gesteuert. Bei der Integration hydraulischer Ventile in einen komplexen elektronischen Regelkreis bieten Schrittmotorantriebe Vorteile im Hinblick auf einfachere Montage und geringeren Regelungsaufwand. In den Einzelheiten werden Funktionen, Anwendungen und spezielle Kenngrößen der beiden Pilotantriebe dargestellt und erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schrittmotoren steuern Hydraulikventile - Präzise Servosteuerung für Land- und Baumaschinen


    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German