Kohlefaserverstärkte Kunststoffe finden wegen ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit bei geringer Dichte im Flugzeugbau zunehmend Anwendung. Nachteilig sind Schlagschäden, die schon bei relativ niedriger Schlagenergie auftreten und die sich zu solchen Fehlern ausweiten können, dass es zu einem Ausfall des Bauteils kommen kann. Es sind deshalb für die zerstörungsfreie Prüfung die Thermographie, die Ultraschallprüfung und die Impedanzprüfung verglichen worden. Zudem wurden die Proben durch zerstörende Prüfung ausgewertet. Die Schäden wurden mittels Hammerschlag aus unterschiedlichen Höhen bei Energien von 3 und 7 J erzeugt. Die Proben bestanden aus 8, 10 und 16 Lagen. Im Vergleich zur konventionellen Thermographie wurde eine bessere Fehlererkennbarkeit bei tieferen Fehlerlagen mit der Impuls-Phasenthermographie erreicht. Zur besseren Fehlererkennbarkeit bei kleiner Schlagenergie muss aber die Intensität der Wärmequellen erhöht werden. Auch die Ultraschallprüfung ist geeignet, der Aufwand ist aber größer. Die Röntgenprüfung (Röhrenspannung 25 kV) ist erwartungsgemäß weniger gut geeignet. Bei der Impedanzprüfung schließlich war das Prüfergebnis stark davon abhängig, ob von der geschädigten Seite oder von der entgegengesetzten Seite aus geprüft wurde. Die Prüfung von der geschädigten Seite aus lieferte eine schlechtere Fehlererkennbarkeit. Die an Proben ermittelten Ergebnisse konnten im Prinzip an Wabenstrukturen von Flugzeugbauteilen bestätigt werden. (Tietz, H.-D.)
NDT techniques for the evaluation of impact damage on aeronautical structures
Zerstörungsfreie Prüfverfahren für die Bewertung von Impactschäden bei Bauteilen der Luftfahrt
2000
10 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
(Nicht paginiert).
Conference paper
English
NDT Techniques for the Evaluation of Impact Damage on Aeronautical Structures
British Library Conference Proceedings | 2000
|High Velocity Impact Against Aeronautical Structures
British Library Conference Proceedings | 2005
|Fatigue evaluation of high-loaded aeronautical composite structures
Online Contents | 2009
|Fatigue evaluation of high-loaded aeronautical composite structures
Emerald Group Publishing | 2009
|Aeronautical structures technology - 1965
AIAA | 1965
|