Es wird das bei der DaimlerChrysler AG entwickelte Programmsystem VehEMent (Vehicle Energy Management) beschrieben, mit welchem vergleichende Berechnungen zur Untersuchung des Energiehaushalts in einem Fahrzeug möglich sind. Neben der Möglichkeit, den Einfluss einzelner Aggregate bzw. Komponenten wie Verbrennungsmotor, Klimakompressor, Generator oder verschiedene Wärmeübertrager zu beurteilen, können auch unterschiedliche Regelalgorithmen implementiert und untersucht werden. Das Programmsystem ist modular aufgebaut und bietet auch die Möglichkeit, experimentelle Daten einzulesen. Da nicht die absoute Bewertung eines Systems sondern immer eine vergleichende Bewertung angestrebt werden, stehen auch im frühen Stadium der Entwicklungsphase die Eingabegrößen mit ausreichender Genauigkeit zur Verfügung. Darüber hinaus profitiert auch die Rechenzeit von der geringeren Modellkomplexität. Als Ergebnisbeispiel für den Winterfall wurden unterschiedliche Zuheizsysteme hinsichtlich Funktion sowie Wirkung vorgestellt und anhand charakteristischer Größen wie z.B. Ausblastemperatur miteinander verglichen. Um die Einsatzmöglichkeiten für den Sommerfall zu erläutern, wurden Rechenergebnisse mit experimentellen Daten für eine Abkühlung der Kabinentemperatur miteinander verglichen. Berechnung und Experiment stimmten für die betrachteten Fälle gut überein. Zurzeit wird das Programmsystem um ein detailliertes Modell des Kühlmittelkreislaufs ergänzt. Die bestehenden Modelle werden permanent um jeweils neue Komponenten, Aggregate und Fahrzeuggeometrien erweitert. Zukünftig wird auch die Anbindung an bestehende Datenbanken z.B. aus dem Bereich der Motorentwicklung oder der Kühlleistungsberechnung möglich sein, um eine effizientere Generierung von Eingabedatensätzen zu ermöglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Simulation Energiehaushalt Gesamtfahrzeug

    Kauf,F. / Floegel,H. / Wahl,D. et al. | Automotive engineering | 2000


    Gesamtfahrzeug

    Wolff, Klaus / Futschik, Hans Dieter / Achleitner, August et al. | Springer Verlag | 2021


    Effizientes Gesamtfahrzeug

    Anton,N. / Fiedler,T. / Apel,F. et al. | Automotive engineering | 2011


    Gesamtfahrzeug

    Trzesniowski, Michael | SLUB | 2017


    Gesamtfahrzeug

    Trzesniowski, Michael | TIBKAT | 2017