Ausgehend von der Anforderung, die Betriebsfestigkeitsberechnung leistungsfähig in den Entwicklungsprozess eines Fahrzeugs zu integrieren, mussten FE-Modelle generiert wrden, die den Bedürfnissen der Lebensdauerberechnung entsprechen. Zielforderung war es, die Fatigue-Modelle direkt oder mit möglichst geringer Modifikation auch in anderen Simulationsbereichen einzusetzen. Es wurden unterschiedliche Netzfeinheiten und Flanschmodellierungsmethoden untersucht und mit dem Versuch verglichen. Die Untersuchungen zeigen, dass die Modellvarianten unterschiedlich zur Beurteilung der statischen und dynamischen Steifigkeit, der Betriebsfestigkeitsberechnung und der Crashsimulation geeignet sind. Es wurde ein Weg aufgezeigt, die FE-Modelle der unterschiedlichen Bereiche zu vereinheitlichen und Betriebsfestigkeitssimulationen durchzuführen, die es zulassen, den Versuchsaufwand zu reduzieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Validierung der Lebensdauerberechnung von Fahrzeugkarosserien


    Additional title:

    Validation of vehicle life time calculation


    Contributors:
    Stenger, R. (author) / Johna-Lin, E. (author) / Jung, U. (author)


    Publication date :

    2000


    Size :

    19 Seiten, 17 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Validierung der Lebensdauerberechnung von Fahrzeugkarosserien

    Stenger,R. / Johna-Lin,E. / Jung,U. et al. | Automotive engineering | 2000



    Fertigungsstraße für Fahrzeugkarosserien

    GROTH ANDREAS / NASS DENNIS | European Patent Office | 2017

    Free access


    Strukturdynamische Auslegung von Fahrzeugkarosserien

    Freymann,R. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1992