Aufbau und Arbeitsweise einer von der Fa. Becker-Produktionstechnik entwickelten automatischen Anlage zum serienmäßigen Kaltdehnen von Motorradlenkerteilen. Die Anlage ist bei der Fa. Leiber oHG für das Hochlenkersystem des neuen Motorrades BMW R 1100 in betrieb. Die Vorgehensweise bei der Verbindung der linken und rechten Lenkerteile aus CNC-bearbeiteten Aluminium-Schmiedeteilen mit Stahlhohlwellen unter Einsatz von Flüssigstickstoff (minus 196 Grad Celsius) als Kühlmittel wird ausführlich beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verbinden von Stahl und Aluminium durch Kaltdehnen


    Published in:

    Blech, Rohre, Profile ; 47 , 12 ; 96-97


    Publication date :

    2000


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aluminium und Kupfer richtig verbinden

    British Library Online Contents | 2008




    Stahl schlaegt Aluminium

    von Hohenthal,M.Y. / Thyssen Henschel,Kassel,DE / Krupp,Essen,DE | Automotive engineering | 2002


    Stahl oder Aluminium?

    Petrov, R.L. | Tema Archive | 1998