Eine besondere Herausforderung für den Schiffbau als Unikatfertigung besteht in der Beherrschung des immer komplexer werdenden Wirkungsgefüges zwischen den Produkten und den Fertigungsprozessen. Um diese Abhängigkeiten abbilden und bewerten zu können, setzt die Flensburger Schiffbaugesellschaft seit einigen Jahren die Simulation im Bereich der Fertigung ein. Die Erfahrungen sowohl in der Layoutplanung als auch in der taktischen Planung vor Ort zeigen, dass die Simulation in der Unikatfertigung eine besondere Bedeutung zukommt. Zum einen ändern sich mit jedem neuen Produkt die Einflüsse auf die Fertigung erheblich und zum anderen wird der Durchlauf eines Schiffes durch die Fertigung stark durch die dynamischen Effekte infolge des schwankenden Produktionsvolumens bestimmt.
Simulation in der Unikatfertigung - Der Ansatz der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
Simulation of one-of-a-kind production - the approach of Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
2000
9 Seiten, 5 Bilder
Conference paper
German
Risikobewertung — Flensburger Schiffbau-Gesellschaft optimiert Lebenszykluskosten
Online Contents | 2010
125th Jubilee of Flensburger Schiffbau Gesellschaft
Online Contents | 1997
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft - Mehrzweck-Frachtschiff 'Pol Europe'
Tema Archive | 1992
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft: Rorofreighter " UND Akdeniz " proves successful type
Online Contents | 2000
Flensburger Schiffbau-Gesellschaft Containerschiffe Typ "Ecobox 42" für Toepfer
Online Contents | 1995