Der Beitrag stellt die Bedeutung der Aufbereitung von Schrott aus nichtrostendem Stahl dar und geht besonders auf Untersuchungen zum Recycling von Eisenbahnwagen aus nichtrostendem Stahl in Japan ein. Solche Wagen sind in Japan seit 1962 in Betrieb, insgesamt wurden bis 1998 12000 derartige Eisenbahnwagen produziert. Zur Erhöhung der Transportkapazität werden gegenwärtig die 18 m langen, dreitürigen Wagen durch 20 m lange, viertürige Wagen ersetzt. Eine Strategie zur Zerlegung der Wagen wurde entwickelt, die eine ausreichende Sortiergenauigkeit sichert. Auf dieser Basis wurden die Recyclingkosten ermittelt und mit denen von Eisenbahnwagen aus anderen Werkstoffen (wie z.B Aluminium) verglichen. Die Wagen bestehen meist aus der Güte 301L. Der Schrottwert ist so hoch, daß die Recyclingkosten durch den Verkaufspreis des Schrotts wieder vollständig ausgeglichen werden. (VDEh)
Recycle of stainless steel
Recycling von nichtrostendem Stahl
Nippon Steel Technical Report ; 81 ; 114-117
2000
4 Seiten, 10 Bilder
Article (Journal)
English
British Library Conference Proceedings | 1994
|Stainless Steel - 5th International Stainless Steel Congress — Stainless 2009
Online Contents | 2009
Automotive engineering | 1981
|