Dargestellt wird die Entwicklung der Robotik aus Sicht eines Automobilherstellers unter Berücksichtigung von Kosten, Anzahl eingesetzter Systeme, Steuerschrank Volumen etc. seit der Einführung der ersten Systeme 1978 bis heute. Weiterhin werden Anwendungsbeispiele und Anforderungen aus Sicht des Karosserie-Rohbaus und der Montage erläutert. Aus Anwendersicht erfolgt eine Diskussion der Robotik-Entwicklungspotentiale (sowohl Mechanik als auch Steuerungstechnik). Abschließend werden Möglichkeiten zukünftiger Planungs-, Simulations- und Bedienphilosophien dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stand der Industrierobotertechnik in den Montagewerken der DaimlerChrysler AG sowie Anfoderungen an zukünftige Systeme


    Contributors:


    Publication date :

    2000


    Size :

    10 Seiten, 8 Bilder




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklungsstand der Industrierobotertechnik 1980 Tagungsbericht

    Abele,E. / Walther,J. | Automotive engineering | 1980


    Einsatz von Industrierobotertechnik bei der Fallenbolzenherstellung

    Hofberger, A. / Hoffmann, M. / Waetzig, A. | Tema Archive | 1984


    DaimlerChrysler

    Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1998