Ein Brückentragwerk der Hafenstraßenunterführung im Hauptbahnhof Frankfurt am Main wurde mit einem neuartigen Brandschutz mit Schaumbildnern versehen, um im Brandfall die statische Festigkeit der Brücke zu bewahren sowie Flucht und Rettung von Menschen und einen Brandangriff zu ermöglichen. Die Unterschicht der stählernen Brückenkonstruktion erhielt außer dem Korrosionsschutz eine feuerhemmende Beschichtung zur Verlängerung der Feuerwiderstandsdauer. Beim Erhitzen schmilzt der Binder und bildet ein Reaktionsmedium. Der Säurespender setzt eine anorganische Säure frei, die über die Stufen eines Esters die Dehydratisierung des Polyalkohols bewirkt. Der entstehende kohlenstoffreie Rückstand wird zusammen mit dem erweichten und geschmolzenen Binder durch die bei der Thermolyse des Treibmittels entstehenden Gase aufgeschäumt und durch weitere Vernetzungsreaktionen verfestigt. Bei optimaler Abstimmung der Komponenten entsteht im Brandfall ein stabiler, feinporiger, gut isolierender Schaum, der etwa das fünfzigfache bis hundertfache seines Ursprungsvolumens erreicht und so die Stahlkonstruktion vor zu rascher Erwärmung schützt. Dieser neuartige Brandschutz mit Zulassung für die Feuerwiderstandsklasse F 30 und F 60 wurde bisher nur im Stahlhochbau angewandt. Die Beschichtung läßt sich Rollen, Spritzen oder Streichen. Bei der vorgesehenen Zusammensetzung und ordnungsgemäßer Verarbeitung ist keine Abgabe von Stoffen zu erwarten, die zu gesundheitlichen Bedenken veranlassen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neuartiger Brandschutz im Stahlbrückenbau. Konzept und Wirkungsweise der Beschichtung mit Schaumbildnern


    Additional title:

    Innovative fire protection in steel bridge construction


    Contributors:
    Brux, G. (author)

    Published in:

    Der Eisenbahningenieur ; 51 , 6 ; 74-77


    Publication date :

    2000


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neuartiger Brandschutz im Stahlbrückenbau

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2000


    Ertüchtigung im Stahlbrückenbau

    Friedrich, Heinz | ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2013

    Free access

    Stahlbrückenbau in Deutschland

    Naumann, Joachim | ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2012

    Free access