Die Hybridantriebsysteme haben die dritte Generation erreicht (Erzeugung von hocheffizienten Parallel- oder Reihenparallel-Systemen). Das wichtigste Element in diesen Systemen ist die mechanische Kraftübertragung, die die Energiequellenkomponenten verbindet und diese Energieflüsse auf die Treibräder verteilt. Die typischsten Anwendungsfälle für diese Elemente sind folgende: 1. Kontinuierlich variable Riementrieb-Transmission (CVT); 2. robotisiertes Schaltgetriebe mit automatischer Gangschaltung; 3. CVT-Zweifreiheitsgradplanetengetriebe, gesteuert durch einen phasenmodulierten Motor. Die vorliegende Arbeit vergleicht die drei selektierten Zweiquellen-Hybridantriebsysteme. Jedes System besteht aus einem Verbrennungsmotor, einem durch eine Akkumulatorbatterie gespeisten Elektromotor und aus einer der Übertragungseinheiten. Durchgeführt wurden Simulationsberechnungen für einen PKW mit 1600 kg Masse für die drei genannten Hybridantriebsysteme. Aufgestellt werden mathematische Modelle für die drei Systeme. Die durchgeführte Computeranalyse weist nach, daß für den Betrieb des Verbrennungsmotors unter Verwendung der CVT-Einheiten für die Drehmomentübertragung nur ein begrenzter Bereich erhalten werden kann. Für den ECE-Test existiert der engste Bereich für Hybridantriebe mit Planeten-Zweifreiheitsgradübertragung. In jedem der analysierten Hybridkraftübertragungssysteme wird nur ein Elektromotor verwendet, was ein großer Vorteil im Vergleich zu Serienantrieben ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Comparison of energetic properties of different two-source hybrid drive architectures


    Additional title:

    Vergleich der energetischen Eigenschaften von verschiedenen Zweiquellen-Hybridantriebarchitekturen


    Contributors:


    Publication date :

    1999


    Size :

    11 Seiten, 11 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Comparison of Energetic Properties of Different Two-Source Hybrid Drive Architectures

    Szumanowski, A. / Nguyen, V.-K. / International Council for Powertrain Engineering and Management | British Library Conference Proceedings | 1999


    A Comprehensive Hybrid Vehicle Model for Energetic Analyses on Different Powertrain Architectures

    Sessa, Bernardo / Pianese, Cesare / Cervone, Davide et al. | SAE Technical Papers | 2019


    A Comprehensive Hybrid Vehicle Model for Energetic Analyses on Different Powertrain Architectures

    Cervone, Davide / Sessa, Bernardo / Arsie, Ivan et al. | British Library Conference Proceedings | 2019


    Comparative of Different Direct Drive Architectures

    Miaja, Pablo F. / Franke, Andreas / Estublier, Denis et al. | IEEE | 2023


    Generalised Methodics of Comparative Energetic Analysis of Hybrid Electric Drive

    Szumanowski, A. | British Library Conference Proceedings | 1996