Methanol als möglicher Energieträger für Brennstoffzellen trat in den vergangenen Jahren in den Mittelpunkt vieler Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Die Automobilindustrie als Vorreiter dieses Prozesses präsentiert bereits Prototypen von Brennstoffzellen-Pkw, die unter anderem Methanol als Kraftstoff verwenden. Der Beitrag beschreibt die Methoden der Methanolgewinnung und erläutert die chemischen Grundlagen sowie die verschiedenen verfahrenstechnischen Möglichkeiten, Methanol in Wasserstoff umzuwandeln. Experimentelle Ergebnisse der Dampfreformierung von Methanol und der Simulation eines Brennstoffzellenautos auf Methanolbasis im europäischen Fahrzyklus ergänzen die Ausführungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Methanol - Herstellung und Einsatz als Energieträger für Brennstoffzellen


    Contributors:
    Pasel, J. (author) / Peters, R. (author) / Specht, M. (author)


    Publication date :

    1999


    Size :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German