Die Verbesserung des New Yorker Verkehrssystems durch Straßenbahnen wird von einem New Yorker Planungsbüro mit der TU Berlin (Fachbereich Schienenfahrwege und Bahnbetrieb) bearbeitet. In Manhattan diskutiert man eine zweite U-Bahnstrecke oder, was billiger wäre und eine erheblich kürzere Bauzeit hätte, eine Straßenbahnlinie an der Second Avenue. In den Großstädten der USA wurden die Straßenbahnen seit den 30er Jahren zugunsten des Autoverkehrs aufgegeben. Das notwendige Umdenken erfolgt jetzt nur langsam. Der Ostteil der sehr dicht bebauten Insel Manhattan eignet sich für einen Versuch, da die überwiegende Mehrheit der Haushalte den Pkw bereits aufgegeben hat zugunsten von U-Bahn und Bus, die aber inzwischen überfüllt sind. Manhattan hat 1,5 Millionen Einwohner, und das Geschäftsviertel (die Südhälfte) beherbergt allein fast zwei Millionen Arbeitsplätze. Von vier möglichen Trassenführungen für eine Straßenbahn wurde folgender Vorschlag favorisiert: Zwei Gleise (hin und zurück) auf der Second Avenue, mit Haltestellen in einer Richtung auf dem Gehweg, in der anderen Richtung auf einer dritten Spur. Einzelne Abschnitte werden eventuell für den Autoverkehr gesperrt und Radfahrern, Fußgängern und Straßenbahn vorbehalten. Obwohl die U-Bahn gegenüber der Straßenbahn die größere Geschwindigkeit hat, wäre das 'Gebiet der zehnminütigen Erreichbarkeit' mit der Straßenbahn um 30 % größer. Hinzu käme für Touristen und bewusste Berufspendler der Anblick von Manhattan. So hofft man, die Vorurteile amerikanischer Anwohner gegen eine Straßenbahn abbauen zu können.
Light Rail Transit für Manhattan. Eine Fallstudie zur Einführung eines Straßenbahnsystems in New York City
Light rail transit for Manhattan
Internationales Verkehrswesen ; 52 , 6 ; 281-283
2000
3 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
Praxis - Light rail transit for Manhattan
Online Contents | 2000
|Rapid transit -- Analysis of one day's traffic of the Manhattan railway, New York city
Engineering Index Backfile | 1896
|Transit update - Kansas City light rail; Briefs
Online Contents | 2001
Off-Hour Deliveries in Manhattan, New York City
Transportation Research Record | 2011
|