Der Beitrag zeigt den gegenwärtigen Stand des ULSAB-Projektes (Ultra Light Steel Auto Body) und laufende Entwicklungsaktivitäten der Stahlindustrie. Das nachfolgende Projekt trägt den Namen ULSAB-AVC (Advanced Vehicle Concepts) und soll unter Nutzung der bisherigen Resultate sich mit den Gesamtkosten für den Endnutzer, den Energieverbräuchen und daraus resultierenden Emissionen sowie Sicherheitsfragen befassen. Es wird gezeigt, daß eine reine Orientierung auf Gewichtsreduzierung nicht ausreichend ist. Die Anforderungen der Automobilhersteller an die Eigenschaften des Werkstoffs Stahl sowie an die Verfahrenstechnik werden formuliert. (VDEh)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Werkstoff Stahl im Automobilbau - Das ULSAB (Ultra-Light-Steel-Body)-Projekt


    Additional title:

    Steel in automobile construction - The ULSAB project (Ultra Light Steel Body)


    Contributors:


    Publication date :

    2000


    Size :

    32 Seiten, 26 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Das ULSAB-Projekt: Neue Wege beim Automibilleichtbau mit Stahl

    Ratzek, U. / Greis, P. | Tema Archive | 1998


    ULSAB-Projekt erfolgreich

    Winterhagen,J. / Preussag Stahl,DE / Thyssen Henschel,Kassel,DE | Automotive engineering | 1998


    Stahl - ULSAB: Ultraleichte Stahlkarosserie fertiggestellt

    Winkelgrund, Reinhard | Online Contents | 1998


    Stahl - ULSAB: Ultraleichte Stahlkarosserie fertiggestellt

    Winkelgrund, Reinhard | Online Contents | 1998