Mit der Zusammenarbeit von DaimlerChrysler und Mitsubishi Motors eröffnen sich deutschen Zulieferern evtl. neue Zugänge zum japanischen Markt. Der vorliegende Beitrag beschreibt innovative Technologien von Mannesmann VDO und Webasto (vorgestellt auf der Tokyo Motor Show 1999). VDO bietet innovative Mensch-Maschine-Schnittstellen im Cockpit-Bereich und ist als Cockpit-Modullieferant beim Smart eingebunden. Ferner bietet VDO mit dem VDO Dayton ein modular aufgebautes Navigationssystem an. Im Bereich Motormanagement bietet VDO verschiedene Motorsteurungs-Module an sowie ein System zur variablen Ventilsteuerung. VDO bietet Saugmodule mit integriertem Luftmassensensor an (MSM1) und entwickelt gerade MSM2, bei dem die Elektronik in den Drosselklappensteller integriert ist. Ferner bietet VDO Zentralverriegelungen mit Funkfernsteuerung an. VDO bietet elektrische Servolenkungen an, die im Kern einen patentierten Drehmomentsensor in Dickschicht-Technologie enthalten. Daneben ist mit einem mikromechanischen Silicium-Drehratensensor ein weiterer innovativer Sensor entwickelt worden. Webasto Japan bietet für den japanischen Markt verschiedene Klimaregelungen und Heizgeräte an. Eines der neuesten Produkte, Air Top 2000, ist ein 2-kW-Heizer mit zwei Betriebsarten - Full-Operation und Half-Operation - zur Vorheizung des Motors. Die neueste Sonnendach-Technologie von Webasto ist in den Lamellendächern der Mercedes-A-Klasse und -M-Klasse zu sehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    German technologies may become more available to MMC


    Additional title:

    Technologische Highlights von Mannesmann VDO und Webasto auf der Tokyo Motor Show 1999


    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    7 Seiten, 15 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Cars become more understanding

    Costlow,T. | Automotive engineering | 2007


    SSBNs become more versatile

    Online Contents | 1998


    Railway simulators become more diversified

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Steel applications become more refined

    Automotive engineering | 1997