Karl Mayer Malimo hat Know-how zur Herstellung eines thermokalibrierten Vliesstoffes auf Basis des Kunit-Verfahrens erworben. Damit ist das Unternehmen in der Lage, eine Alternative für die Substitution des Schaumstoffes als Unterpolstermaterial - vor allem bei KFZ-Sitzen - zu bieten. Mit der Kalitherm-Technik ist es gelungen, Faservliesstoffe bzw. Kaschierungen aus Oberstoff und Faservliesstoffen so herzustellen, daß diese die druckelastischen Eigenschaften von Schaumstoffkaschierungen erreichen und sich in ihrer Flächenstabilisierung gleich verhalten. Damit können alle Nachteile der PUR-Schaumstoffe vermieden werden. Darüber hinaus bestehen Vorteile bzgl. Reißfasereinsatz, Recyclingfähigkeit, Einsatz von Fasermischungen, Schwerentflammbarkeit und Alterungsverhalten. Lösungsansatz für die Kalitherm-Technik war, die offenporige Struktur von Schaumstoffen mit Hilfe von Fasern nachzubilden und diese rückstellelastisch zu fixieren. Die beste mechanische Vliesverfestigung bot sich mit dem Kunit-Verfahren. Eine Voraussetzung zur Anwendung der Kalitherm-Technik ist, der Kunit-Struktur einen bestimmten Anteil Bikomponenten-Bindefasern zuzusetzen, damit eine nochmalige thermische Vliesverfestigung möglich wird. Der eigentliche Kalitherm-Vorgang findet dann zwischen zwei im kalibrierten Abstand laufenden, planparallelen, beheizten und im fortlaufenden Gang danach gekühlten Bändern statt. Dabei wird der mechanisch gebildete Vliesstoff in der Dicke gestaucht und verdichtet, oberflächenglatt kalibriert, thermofusioniert und fixiert. Caliweb kennzeichnet als eingetragener Markenname die nach der Kalitherm-Technik hergestellten Erzeugnisse. Caliweb ist ein mechanisch und gleichzeitig thermisch gebundener, dickendruckelastischer, dehn- und stauchbarer, durch Kalibrieren oberflächenglatter Volumenvliesstoff, der mit einem Oberflächentextil kaschiert sein kann. Die Kalitherm-Technik ist als Verfahren patentrechtlich geschützt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nähwirk-Vliesstoff als Schaumstoff-Substitution. Die 'Kalitherm-Technik' und das Endprodukt 'Caliweb'


    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schaumstoff, Schaumstoff umfassendes Bauteil, und Verfahren

    SENNANI SALMA / DEISSARD MARTIN / ALI ASAD S et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Kindersitz aus Schaumstoff

    Tech.Univ.Berlin,Inst.f.Fahrzeugtech. / Stakupress,Norderstedt | Automotive engineering | 1980


    Schaumstoff im Flugzeugbau

    Winkler, H. | Tema Archive | 1979


    Starke Partner. Schaumstoff/Vliess

    Hartwig,P. / Siebenaller,M. / JH Ziegler,Achern,DE | Automotive engineering | 2000


    Polypropylen-Schaumstoff

    Haardt, U.G. | Tema Archive | 1989