Nach einer beschreibung der wirkungsweise von n/p - silizium-solarzellen, ihrer spektralen empfindlichkeit und des i u -kennlinienfeldes werden die technologischen probleme der solargeneratoren und die umwelteinfluesse auf diese im weltraum diskutiert. Diese bestehen aus der uv-strahlung, der kosmischen strahlung, dem auftreffen von mikro-meteoriten und der temperaturbeanspruchung. Solargeneratoren, z.B. fuer nachrichtensatelliten zum halbdirekten fernsehempfang, haben z.Zt. Leistungen bis 20 kw, sie erfordern wegen der grossen aktiven flaechen extrem leichte rahmenkonstruktionen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Solarzellen und solargeneratoren


    Contributors:
    Karius, S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1971


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Solargeneratoren und solarzellen

    Boller, H.W. / Buhs, R. / Duerre, H.J. et al. | Tema Archive | 1970


    Solargeneratoren fuer Konsumelektronik

    Esotron,La Chaux-de-Fonds,CH | Automotive engineering | 1977



    Speichersysteme für terrestrische Solargeneratoren

    Jung, Margarete / VARTA-Batterie-Aktiengesellschaft, Forschungs- und Entwicklungszentrum / Deutschland, Bundesministerium für Forschung und Technologie | TIBKAT | 1981