Mit der elastostatik-elementmethode (Esem) wird ein allgemeines verfahren aufgezeigt, wie probleme der elastostatik durch die loesung eines linearen gleichungssystems mit hilfe eines digitalrechners (Ibm 360) angegangen werden. Im teil 3 hier werden beispiele behandelt. Ferner geht der artikel auf das eigentliche loesungsverfahren und die entwicklung von esem ein. Teil 1 (Grundprinzip des verfahrens) in heft 195, seite 701. Teil 2 (Datenerfassung und kontrolle) in heft 196, s.779. Siehe auch kurzreferat 69080898 l.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Elastostatik - elementmethode (Esem) teil 3: Berechnung von lagerreaktionen und biegeflaechen bei verschieden gelagerten platten


    Contributors:
    Zimmer, A. (author) / Nolting, H. (author)

    Published in:

    IBM Nachrichten ; 19 , 197 ; 860-866


    Publication date :

    1969


    Size :

    7 Seiten, 15 Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Berechnung von mehrfach gelagerten Wellen

    Wedemeyer, E.A. | Engineering Index Backfile | 1936


    Gemeinsame Berechnung einer mehrfach gelagerten Kurbelwelle und der Gleitlager

    Zacharov, S.M. / Tarsis, Y.L. / Soroch, E.A. | Tema Archive | 1985