Hochtemperaturbestaendige Nickellegierungen, die zur Herstellung von den Turbinenschaufeln fuer die Flugzeuge dienen, beinhalten von 20 bis 30 ppm Blei. Zulaessiger Gehalt von Blei in diesen Legierungen betraegt aber 5 ppm. Durch die Verlaengerung der Raffinationszeit in Vakuum besteht die Moeglichkeit Blei auf den gewuenschten Gehalt zu verdampfen. Dies ist aber unwirtschaftlich. Die bessere Loesung waere Legierungszusaetze zu verwenden, die entweder die Loeslichkeit des Bleis vergroessern oder hochschmelzende Verbindungen bilden. Es wurde vermutet, dass die besten Neutralisationseigenschaften des schlechten Bleieinflusses ein Metall haben wuerde, das den Aktivitaetskoeffizienten des Bleis in einer Nickellegierung am staerksten erniedrigt. Die Versuche ergaben, dass solche Legierungselemente der Ni-Legierung, wie Kobalt und vor allem Silizium sehr stark die Loeslichkeit des Bleis begrenzen. Dies verursacht das Ausscheiden des Bleis an der Korngrenze was wiederum zum radikalen Festigkeitsabfall beim Ueberschreiten der Schmelztemperatur des Bleis fuehrt. Cer erhoeht die Loeslichkeit des Bleis und bildet hochtemperaturschmelzende intermetallische Phasen deren Schmelztemperatur oberhalb der Gastemperatur in der Flugzeugturbine liegt (ca. 1273 K). Die besten Neutralisatoren sind also zwischen Metallen zu finden deren Ionendurchmesser wesentlich groesser ist als der Ionendurchmesser des Nickels.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aktywnosc oowiu w ciekych rozienczonych stopach Ni-Pd-j


    Additional title:

    Bleiaktivitaet in verduennten fluessigen Ni-Pd-j-Legierungen
    The lead activity in liquid diluted Ni-Pb-j systems


    Contributors:


    Publication date :

    1987


    Size :

    15 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Polish