Die Firma Spectrum, Illinois, USA, verfuegt ueber elf computergesteuerte Draht- und fuenf konventionelle EDM(electro discharge machining, d.h. elektroerosives Abtragen)Maschinen. Im Vergleich zu aelteren Maschinen koennen hiermit auf Grund verbesserter elektrischer Leistungszufuhr Teile mit hohen Anspruechen an die Oberflaechenqualitaet und Massgenauigkeit und Teile mit Konizitaeten bis 30 deg gefertigt werden; und es kann mit hoher Schnittgeschwindigkeit (18 in/h) und dickem Schnitt (10 in) gearbeitet werden. Fertigungsbeispiele fuer Draht-EDM: Teil eines Punktmatrixdruckers aus HSS, Kollimator fuer Neutronenphysik aus Wolfram und Teil fuer Gamma Strahl Spektrometer aus Wolframlegierung, geforderte Toleranzen fuer Loch und Teil: um 0,0001 in: Mit konventioneller EDM-Fertigung lassen sich inzwischen Teile mit komplizierten Rundungen und polierten Oberflaechen herstellen. Beispiele aus dem physikalischen Apparatebau.
Pushing the limits of EDM
Erweiterung der Moeglichkeiten elektroerosiver Fertigungsverfahren
Am. mach. (1963) ; 130 , 7 ; 89-91
1986
3 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
English
Springer Verlag | 2009
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2010
|Customers are pushing pallet limits.
Online Contents | 2013
Pushing the limits - perspective Andreas Weller
Automotive engineering | 2015
|Research pushing the limits in aerospace manufacturing
TIBKAT | 2019
|