Die Werkstoffkunde wird in den 80er und 90er Jahren zu einer Schluesseltechnologie werden. Neue Werkstoffe helfen Rohstoffprobleme loesen, fuehren aber auch zu neuen anwendungstechnischen Moeglichkeiten. Verbundwerkstoffe tragen ueber Gewichtsreduzierung zur Energieeinsparung bei und ermoeglichen das Eindringen in neue Beanspruchungsbereiche. Aehnliches gilt fuer keramische Werkstoffe und Spezialkunststoffe. Neue Verfahren der Oberflaechentechnik ermoeglichen die gezielte Beeinflussung der Oberflaecheneigenschaften bei den verschiedensten Werkstoffen.
Werkstoffe mit Zukunft
Materials with future
1984
19 Seiten, 38 Bilder, 27 Quellen
Conference paper
German
WERKSTOFFSUBSTITUTION , WERKSTOFFWAHL , VERBUNDWERKSTOFF , AUTOINDUSTRIE , BESCHICHTETER WERKSTOFF , BESCHICHTEN MIT KUNSTSTOFF , FASERVERSTAERKTER WERKSTOFF , ALUMINIUMOXID , TREND (ENTWICKLUNG) , MECHANISCHE EIGENSCHAFT , WAERMEBEHANDLUNG , VERPACKUNG , LUFTFAHRTINDUSTRIE , LEICHTMETALLE , BESCHICHTEN MIT KERAMIK , SPRITZEN , SCHMELZSCHWEISSEN , OXIDKERAMIK , SILICIUMCARBID , SILICIUMNITRID , DAUERFESTIGKEIT
Werkstoffe und Strukturen der Zukunft
Tema Archive | 1997
Werkstoffe der Zukunft - innovative Materialien
Automotive engineering | 2015
|Kunststoff-Polymere - Werkstoffe mit Zukunft
Automotive engineering | 1986
|Kraftfahrzeuge der Zukunft - Rolle der Werkstoffe
Tema Archive | 2004
|Werkstoffe fuer die Zukunft des Leichtbaus
Automotive engineering | 2012
|