Bei der Neukonzeption des Personenkraftwagens Corvette dominierte die Leichtbauweise mit Aluminium und anderen hochfesten Werkstoffen. Den Stahlrahmen des Fahrzeugbaukoerpers verkleidete man im wesentlichen mit Aluminiumpressteilen und sparte auf diese Weise 125 kg an Fahrzeuggewicht. Auch im Antriebsteil wurden gepresste Aluminiumteile verwendet wie Aluminiumabstuetzungen zwischen Antriebwelle und Differential. Anhand von dreidimensionalen Konstruktionszeichnungen werden die besonders zweckmaessigen Verwendungsbereiche (Hinter- und Vorderachse, Radaufhaengung) von geschmiedetem Aluminium aufgezeigt. Weitere technische Angaben beziehen sich auf andere Fahrzeugparameter wie Antriebsleistung, Drehzahlbereich, Automatik und reduzierten Kraftstoffverbrauch.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Corvette expands use of aluminium forgings


    Additional title:

    Erweiterte Verwendung von Aluminium-Schmiedeteilen beim Personenkraftwagen des Typs Corvette


    Published in:

    Des. News ; 39 , 12 ; 78-79


    Publication date :

    1983


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    2006 Chevrolet Corvette Z06 aluminium spaceframe

    Deep,B. / Decker,L. / Moss,E. et al. | Automotive engineering | 2005


    Vergleichstest: Corvette Grand Sport, Corvette Z06, Corvette ZR1

    Gebhardt,C. / General Motors,Chevrolet Motor Div.,US | Automotive engineering | 2012


    2006 Chevrolet Corvette Z06 aluminium spaceframe manufacturing technology

    Deep,B. / Decker,L. / Thomure,R. et al. | Automotive engineering | 2005


    Corvette

    Padgett, Martin | SLUB | 2011


    Die Corvette wird europaeischer. Chevrolet Corvette

    von Hohenthal,M.Y. / General Motors,Chevrolet Div.,US | Automotive engineering | 2004