Kennzeichnung der neuen Zweiphasen-Staehle durch eine Kombination von hoher Umformbarkeit und guten Festigkeitseigenschaften. Vergleich von Zweiphasen-Staehlen und konventionellen unlegierten Staehlen im Spannungs-Dehnungs-Diagramm. Dauerfestigkeitsvergleich mit warmgewalzten Staehlen mit niedrigem C-Gehalt. Chemische Zusammensetzung sowie Streckgrenze, Zugfestigkeit, Verfestigungskoeffizient, Gleichmassdehnung und Gesamtdehnung der Zweiphasen-Staehle. Beispiele der Anwendung bei der Umformung zu Kraftfahrzeugteilen.
Understanding dual-phase steels
Eigenschaften und Einsatzmoeglichkeiten von Zweiphasen-Staehlen
Am. Mach. ; 125 , 2 ; 133-Mosaic
1981
2 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
English
Understandig dual-phase steels
Automotive engineering | 1981
|Spot Weld Fatigue of Dual Phase Steels
British Library Conference Proceedings | 2004
|Dual-phase sheet steels for automotive applications
Tema Archive | 1979
|Dual-phase steels produce thinner, lighter parts
Automotive engineering | 1978
|Spot weld fatigue of dual phase steels
Automotive engineering | 2004
|