Das Dokument berichtet ueber die zunehmende Verwendung von Kunststoffteilen aus Polypropylen (PP) fuer die Fahrzeuginnenraumverkleidungen. Dieses Kunststoffmaterial gewinnt zunehmende Bedeutung im Zusammenhang mit der Daempfung bzw. Verminderung von Fahrzeuginnenraumgeraeuschen, weil es in dem entscheidenden Temperaturbereich von -30 Cel bis +90 Cel den bisher ueberwiegend verwendeten Kunststoffen auf Styrol-Basis in seinen akustischen Eigenschaften deutlich ueberlegen ist. Besonders die besseren Koerperschalldaempfungseigenschaften von PP bewirken bei richtigem Einsatz eine Reduzierung des Innengeraeuschpegels. Die Verbesserungen werden durch umfangreiche Schallmessungen, deren Ergebnisse in Diagrammen veranschaulicht sind, nachgewiesen. (Wied)
Ueber Fahrzeug-Innenausstattungsteile aus PP und deren akustisches Verhalten
On car interior plastic components of PP and their acoustic behavior
Automobiltechnische Zeitschrift ; 89 , 9 ; 513-517
1987
5 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Ueber Fahrzeug-Innenausstattungsteile aus PP und deren akustisches Verhalten
Tema Archive | 1987
|Ueber Fahrzeug-Innenausstattungsteile aus PP und deren akustisches Verhalten
Automotive engineering | 1987
|