Bericht ueber Erfahrungen mit Einsatz von Tauchmotorpumpen zur Erdoelfoerderung aus tiefen Bohrloechern, sei es am Festland oder bei Bohrplattformen. Die Mineraloelindustrie wuenscht, vor allem wegen des hohen Preisdrucks, dass diese Pumpen moeglichst lange ohne Auswechseln und Reparaturen arbeiten, denn sie aus der Tiefe von bis 4,5 km auf die Oberflaeche zu befoerdern ist mit Foerderungsausfall zu kostspielig. Die Lebenserwartung dieser Pumpen mit ihrem Lauf unter sich veraendernden Foerderungsbedingungen und mit vielfachem Ein- und Abschalten des Motors wegen der hohen mechanischen und elektrischen Belastungen sinkt. Ausfuehrliche Erlaeuterung der Loesung des Problems mittels Drehzahlregelung durch Frequenzwandler, dessen Bauteile und Regelung in Verbindung mit der Impuls-Zeitmodulation eingehend beschrieben wurden. Vorteile: veraenderliche Drehzahlen (dadurch Energieeinsparung), sanfter Motoranlauf und niedriger Anlaufstrom. (Chlumsky)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Automation in downhole pump drive systems


    Additional title:

    Automation von Bohrlochpumpen-Antrieben


    Contributors:
    Hale, D. (author)

    Published in:

    World Pumps ; 245 ; 42-45


    Publication date :

    1987


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Developing the world's first gas handling downhole pump

    Harden, Bill | Online Contents | 1997



    Safety lifting monitoring system and method for downhole pump

    WANG HAIKUN / BAO CHUNLIN / QIU BIN et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Dynamic analysis of the motor for a downhole electric submersible pump

    White, M.F. / Torbergsen, E.A. / Jacobsen, O.H. et al. | Tema Archive | 1992


    HYDRAULIC PUMP DRIVE SYSTEM

    MATSUSHIMA HIROHIDE / OKASHIRO TAKASHI / MURAOKA HIDEYASU et al. | European Patent Office | 2016

    Free access