Auslegung eines flexiblen Fertigungssystems bei der amerikanischen firma Chrysler in Dayton das fuer die Durchfuehrung von Loetarbeiten in der Konstruktion eines Heizkoerperkernes fuer Strassenfahrzeuge eingesetzt wird. Der in zwei Ausfuehrungen hergestellte Kern besteht aus zwei Kupferrohren und einem Messingtank fuer deren Verbindung zwei hartgeloetete und zwei weichgeloetete Verbindungsstellen notwendig sind. Das Fertigungssystem besteht im wesentlichen aus einer rotierenden Indextatel mit 12 Stationen und 24 Spannvorrichtungen mit der Arbeitsseuqnezsteuerung fuer die Weich- und Hartloetverbindungen. Jede Station wird in der Arbeitsreihenfolge mit den entsprechenden Loetpulvern, Loetpasten und Fluessiglot bevorratet, wobei die Vormischungen ueber 16 Loetbrenner verteilt werden. Konstruktionsdaten der Anlage und der Steuerungssysteme mit der Beschreibung des Ablaufes der Loetarbeiten und Angaben zu Konstruktion der Arbeitsvorrichtungen und zu verwendeten Loetstoffen und Zusatzmittel. (Kursetz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    FMS for brazing and soldering at Chrysler


    Additional title:

    Flexibles Fertigungssystem fuer Hart- und Weichloetarbeiten bei Chrysler


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1986


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Brazing and soldering. Facing new challenges

    Irving, B. | Tema Archive | 1998





    Toxic substance ventilation in soldering and brazing

    Kosnac,L. / Schweissforsch.Inst.,Bratislava,CS | Automotive engineering | 1981