Seit Beginn der Offshore-Erschliessung haben Unterwasser-Erdgaspipelines besondere Probleme bereitet. Eines davon ist die haeufige Anwesenheit fluessiger Bestandteile im Gas, wie z.B. schwere Kohlenwasserstoffe oder Kondensate. Wegen ihrer Lage am Meeresboden koennen an den Rohrfernleitungen keine Nebenstationen zur Entfernung einer der Phasen angebracht werden. Der vorliegende Bericht beschreibt ein Simulationsmodell zur Berechnung der wechselnden Gas- und Fluessigkeitsanteile bei Veraenderung von Druck und Temperatur im Verlauf der Rohrfernleitung. Eine geplante Pipeline vor der Ostkueste Kanadas wurde im Detail untersucht und als Beispiel fuer die Bewertung der gefundenen Rechenverfahren herangezogen. Um eine moeglichst genaue Aussage ueber die zu erwartenden Verhaeltnisse zu finden, ist die parallele Verwendung mehrerer Rechenverfahren erforderlich. (JFK)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Pressures, temperatures predicted for two-phase pipelines


    Additional title:

    Vorhersage von Druecken und Temperaturen fuer Zweiphasenstroemungen in Pipelines


    Contributors:

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 83 , 21 ; 101-107


    Publication date :

    1985


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 25 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English