Betrachtet wird der Transport von sogenannten Grossmodulen, das sind vorgefertigte Fabrikelemente oder Grossanlagenteile beispielsweise fuer Bohrinsel, Reaktoren etc. mit Stueckgewichten ab 1000 t bzw. 2000 t. Am Beispiel eines Transportes eines Reaktordruckkessels mit 24,38 m Laenge und 7,93 m Durchmesser und 1150 t Gewicht wird die Abhaengigkeit zwischen Ladung, Fahrzeug und Transportstrecke aufgezeigt. Beschrieben werden: Projektstudie, Streckenanalyse, Transportvorbereitung, Test, Transportfahrzeug und der Transport. Die fuer den Transport vorgeschlagene Fahrzeug-Kombination hat nach Aussage des Betriebes alle Vorstellungen zur vollsten Zufriedenheit erfuellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Schwerlastverkehr auf der Strasse


    Contributors:


    Publication date :

    1983


    Size :

    3 Seiten


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwerlastverkehr auf Strasse und Schiene

    Kurz, Harald | TIBKAT | 1970


    Schienenbefestigungen für den Schwerlastverkehr

    Bösterling, Winfried / Steidl, Michael | IuD Bahn | 2007


    Infrastruktur - Schienenbefestigungen für den Schwerlastverkehr

    Bösterling, Winfried | Online Contents | 2007



    LNG- und CNG-Strategie im Schwerlastverkehr

    Nationale Plattform Zukunft der Mobilität, AG 5 - Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung | TIBKAT | 2019

    Free access