Bei Kraftfahrzeugen ist der Verschleiss infolge von Abrasivteilchen wie Quarz ein wichtiger Anteil des Gesamtverschleisses, dabei wird auch die Rauheit der Beruehrflaechen veraendert. Bereits bei geringer Zunahme an Quarzteilchen steigt der Verschleiss deutlich, wenn hohe Motorbelastung vorliegt. Die Verschleissintensitaet beim Mikroschneiden haengt von der Mikrogeometrie der Flaechen, vom Druck und von der Haerte ab, Ansatz fuer die Verschleissberechnung. Vor Abrasivverschleiss schuetzen verschleissfeste Werkstoffe, Abkapselung kritischer Bereiche, Einsatz von Filtern und die richtige Anordnung der Luftansaugstelle. Verschleisspruefung erfolgt mit radioaktiver Isotope. Definition von Uebertragungsfaktoren aus Abriebversuchen auf dem Motorenpruefstand, die auf den Einsatz in anderen Maschinen anzuwenden sind. (Kleinlein)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchungen zum Verschleiss durch Abrasivteilchen in der Kraftfahrzeugtechnik - Vortrag gehalten auf dem 18. Int. Symposium Schmierungstechnik in Leipzig


    Contributors:
    Polzer, G. (author) / Sturm, H. (author) / Haenel, E. (author) / Korb, K. (author)

    Published in:

    Schmierungstechnik ; 15 , 5 ; 144-147


    Publication date :

    1984


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German