CODOG-Antriebsanlage besteht aus zwei MTU-Dieselmotoren Typ 20-V-956 a 4200 kW fuer Marschfahrt bis ca. 20 km und zwei Gasturbinen Typ GE-LM-2500 a 18400 kW fuer Hoechstfahrt. Beschreibung der Dieselmotorenanlage (Diesel, hydrodynamische Kupplung, Verlagerungskupplung, 'Vulcaflex', Grundrahmen mit elastischer Lagerung). Technische Motordaten. Wartung der Dieselmotoren, Betriebserfahrungen und -ergebnisse der Dieselmotoren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Dieselmotorenantriebsanlage der Fregatten-Klasse 122 der Bundesmarine


    Contributors:
    Kohr, L. (author) / Feurer, B. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1984


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Probleme bei der Dimensionierung der Fregatten Klasse 122

    Prange,P. / Flecken,H. | Automotive engineering | 1978


    F 122 : die Fregatten der Bremen-Klasse

    Gretzschel, Matthias | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2022


    Probleme bei der Dimensionierung der Fregatten Klasse 122

    Prange, D. / Flecken, H. | Tema Archive | 1978


    Neue tuerkische Fregatten

    Flume,W. | Automotive engineering | 1985


    Die Bundesmarine im Raketenzeitalter

    Automotive engineering | 1975