Der Personalwirtschaft kommt bei der Deutschen Bundesbahn grosse Bedeutung auch existentieller Art zu. 1982 wurden z.B. 67 % der Gesamtausgaben, d.h. 20.6 Mrd Dm, fuer Personal- und Sozialausgaben aufgewendet. Naeher beschrieben sind die Organisation und die Aufgaben der Personalwirtschaft wie die Personalbemessung mittel. verschiedener Verfahren und Richtwerte usw. unter Beruecksichtigung des Arbeitszeitrechts, ferner die Personalplanung und -kontrolle entsprechend des Personalhaushalts und die Stellenplanung und Dienstpostenbewertung. Nur wenn die Personalwirtschaft fuer eine wirtschaftliche und sachgerechte Aufgabenerfuellung sorgt, dient sie der DB und den dort beschaeftigten Mitarbeitern. (Buehn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Personalwirtschaft bei der Deutschen Bundesbahn


    Additional title:

    Personnel management of the German Federal Railways


    Contributors:
    Klippel, S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1983


    Size :

    7 Seiten


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Organisation der Deutschen Bundesbahn

    Rudnick, Konrad | TIBKAT | 1964


    Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn

    Fritsch, Herbert | IuD Bahn | 1994


    Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn

    Krumbacher, Max | TIBKAT | 1954