Im FSF arbeiten Institutionen und Unternehmungen als Schienenfahrzeugbetreiber und Hersteller von Fahrzeugen und Komponenten zusammen. Zur Erhaltung der Wettbewerbsfaehigkeit bedarf es staendiger Verbesserungen des Leistungsangebots, der Rationalisierung und Erhaltung der Sicherheit. Die Arbeit soll sich insbesondere auf die Normungsvorhaben richten, die den groessten Nutzen versprechen. Die geschichtliche Entwicklung reicht bis 1846 zurueck, die heutige Organisation wird beschrieben. Ziele und Bereiche der DIN-Normung im Schienenfahrzeugbau und der Stand der Normungsarbeiten in den Fachausschuessen sind dargestellt. (Sirach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    25 Jahre Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) - Geschichtliche Entwicklung, Organisation und Stand der Normung im Schienenfahrzeugbau


    Contributors:
    Molle, P. (author) / Warnecke, W. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1983


    Size :

    6 Seiten, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German