Es werden die seither ueblichen Arbeitsschritte in der Rohrverarbeitung, die durch mechanisierte Rohrverarbeitung moegliche Einsparung an Fertigungskosten und Fertigungszeit, ihr Preis und ihre Amortisation, die Komponenten automatischer Rohrsilo, Flanschlager, Laengenmess- und Saegeeinrichtung, automatische Rohrflansch-Schweissmaschine zum Anschweissen von Flanschen an gerade Rohre sowie eine Kaltbiegemaschine, die Durchfuehrung moeglichst vieler Verarbeitungsschritte am geraden Rohr, und zwar Nennweiten von DN 25 bis DN 300, die Verkettung der Arbeitsgaenge ueber ein NC-System, die moeglichen Schweissverfahren wie WIG-, Plasma- oder MAG-Schweissen sowie die Orte einiger in Betrieb stehender Anlagen beschrieben. (Auerbacher)
Mechanisierte Vorfertigung senkt Kosten im Schiffbau. Rohre schnell verarbeiet: Saegen, Anfasen, Schweissen, Oberflaechenbehandeln und Biegen in einer Linie
VDI Nachrichten ; 37 , 37 ; 21
1983
1 Seite, 2 Bilder
Article (Journal)
German
STAHLROHR , ROHRLEITUNG , ROHRLEITUNGSVERBINDUNG , FLANSCHVERBINDUNG , SCHWEISSVERBINDUNG , ROHRBIEGEMASCHINE , METALLSCHWEISSMASCHINE , MECHANISIEREN , FERTIGUNGSKOSTEN , AUFTRAGSZEIT , AMORTISATION , LAGERN (VORRAT) , LAENGENMESSUNG , SAEGEMASCHINE , NENNWEITE , NC-FERTIGUNG , WOLFRAM-INERTGASSCHWEISSEN , PLASMASCHWEISSEN , MAG-SCHWEISSEN
Schiffbau - Inneneinrichtung -- Erhöhung der Vorfertigung im Schiffsinnenausbau
Online Contents | 2006
|SCHIFFBAU - Schweissen - Schweissen im Schiffbau
Online Contents | 2000
Fabrikausrüstung Compact: Rohre günstiger biegen
Online Contents | 2008
KAROSSERIE - Rohre: Auf Biegen und Brechen
Online Contents | 2004
Tema Archive | 1971
|