In der Abteilung Transport und Verkehr der Hannover-Messe 83 zeigten u.a. die Waggonfabrik Linke- Hofmann- Busch den Motorwagen einer zweiteiligen elektrischen Triebwageneinheit, der fuer den Vorortverkehr in Dublin, Irland, bestimmt ist. Ebenfalls beschrieben ist die Zweiwege-Minilok der Fa. Allrad-Rangiertechnik GmbH aus Heiligenhaus, das aus Unimog-Teilen zusammengesetzte Schmalspur- Fahrzeug ZW 55 S der Fa. Zweiweg- Fahrzeug GmbH aus Rosenheim, ein Oberleitungs- Montagefahrzeug in Modulbauweise der Fa. Schaerling, Hannover, ein Stadtbahnwagen- Drehgestell mit gummigefederten Raedern der Fa. BSI. Remscheid, eine Schnellabsenkvorrichtung fuer Stromabnehmer der Fa. Stemman, Schuettorf, ein elektronisches Stellwerk von Siemens, Braunschweig, Fahrgastwartehallen und Gewichtserfassungsgeraete fuer Omnibusse. (Buehn)
Transport und Verkehr auf der Hannover-Messe 83
Transport and traffic on the Hannover Fair 83
Verkehr und Technik ; 36 , 6 ; 205-211
1983
7 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
German
SCHIENENFAHRZEUG , MESSE (MARKT) , DEUTSCHLAND , TRANSPORT , NAHVERKEHR , IRLAND , LOKOMOTIVE , DREHGESTELL , MODULBAUWEISE , STELLWERK , ELEKTRONIK , OMNIBUS , TRIEBWAGEN
Nachschau Hannover-Messe 1982: Nutzfahrzeuge im "Fachmarkt Transport und Verkehr"
Automotive engineering | 1982
|Rückblick auf Hannover Messe Verkehr und logistik technology Europe
Online Contents | 1995
|Rückblick auf Hannover Messe und Verkehr + Logistik '96 Teil I
Online Contents | 1996
|Vorschau auf die Hannover Messe und Verkehr und Logistik '96
Online Contents | 1996
|MESSE - Frischer Wind und neue Ideen im Verkehr: Aktuelle Akzente bei der Hannover-Messe 2013
Online Contents | 2013
|