Eine Reihe Ueberlegungenen wurde zur Auswahl der Hauptantriebsanlage fuer das in der BRD gebaute Containerschiff 'Helga Wehr' angestellt. Es war die effektivste Variante fuer die erforderliche Maschinenleistung von 11000 PS bei 85 Prozent Maximalleistung zu finden. Zur Auswahl standen 4-Takt-Tauchkolbenmaschinen mit grosser Zylinderleistung und Kreuzkopfmotoren mit Gleichstromspuehlung. Auswahlkriterien waren : Brennstoffverbrauch, Schweroeleignung, Schmieroelverbrauch, Verschleisscharakteristiken und Herstellungskosten des Motors. Es wurde eine Variante mit 2 MAK Type 8 M 601 ausgewaehlt. (Rogalli)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Hard thaugt behind engine chaice


    Additional title:

    Schwierige Ueberlegungen zur Maschinenauswahl


    Contributors:

    Published in:

    Lloyds List ; 52508 ; 4


    Publication date :

    1983


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Reasons behind the class B engine

    Milbrath, A.F. | Engineering Index Backfile | 1918


    Reasons behind the Liberty aviation engine

    Vincent, Jesse G. | Engineering Index Backfile | 1918


    REASONS BEHIND THE LIBERTY AVIATION ENGINE

    VINCENT, JESSE G | SAE | 1918


    Behind the new 2720 Diesel engine range

    Macpherson,I. / Ford Motor,US | Automotive engineering | 1982