Im Meer stationierte Bohr- und Foerderplattformen werden hauptsaechlich durch einen kathodischen Schutzueberzug vor Korrosion geschuetzt, der zuverlaessig wirkt und dauerhaft ist. Bei diesem Beschichtungsverfahren werden neuerdings Aluminiumanoden wie die Hydral 2 eingesetzt, die durch halbkontinuierliches Vertikalgiessen aus sehr guten Aluminiumlegierungen hergestellt wird. In Vergleichsmessungen, die in Holland durchgefuehrt wurden, wurden die chemische und elektrochemische Homogenitaet von Hydral 2B Anoden verglichen, die in einer festen Form horizontal bzw. halbkontinuierlich vertikal gegossen wurden. Die Versuchsergebnisse sind angefuehrt und diskutiert. Verglichen wurden u.a. die Gefuegestrukturen, Korngroessen, Texturen und die Verteilung der Heterogenitaet in den Anoden. (Buehn)


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hydral 2: A semi-continuously cast aluminium anode. Part 1


    Additional title:

    Hydral 2 - eine halbkontinuierliche gegossene Aluminiumanode. Teil 1


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1982


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Aluminium Die-Cast Part

    ANASENZL MANUEL / KLINKENBERG FRANZ-JOSEF / SEGAUD JEAN-MARC | European Patent Office | 2016

    Free access

    Aluminium die-cast part

    ANASENZL MANUEL / KLINKENBERG FRANZ-JOSEF / SEGAUD JEAN-MARC | European Patent Office | 2018

    Free access

    Aluminium die-cast part

    ANASENZL MANUEL / KLINKENBERG FRANZ-JOSEF / SEGAUD JEAN-MARC | European Patent Office | 2016

    Free access