Verfahren zur Bestimmung der Spannung und Deformation einer komplizierten duennwandigen Konstruktion, vereinigt Modellvorstellungen der Halbmomententheorie der Schalen von Wlassow und eine einfache Realisierung im Rahmen der traditionellen FEM bei einer relativ kleinen Zahl finiter Elemente (20-30). Vorteile gegenueber anderen Naeherungsloesungen auf Basis der Woelbkrafttorsion oder raeumlicher Stabwerke. (Netzel)
Methode zur Berechnung des Schiffskoerpers auf der Grundlage der Anwendung raeumlicher finiter Elemente
Schiffbauforschung ; 20 , 2 ; 79-83
1981
5 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Anwendung finiter Elemente auf die Berechnung von Kerbspannungen
Automotive engineering | 1982
|Berechnung der Beanspruchungen von Zylinderradgetrieben mit der Methode Finiter Elemente
Automotive engineering | 1987
|Berechnung der Zahnfussspannungen an Zylinderraedern mit der Methode finiter Elemente
Automotive engineering | 1979
|Berechnung der Temperaturverteilung an Getrieben mit Hilfe der Methode finiter Elemente
Automotive engineering | 1982
|