Bei der Auswahl von Materialkombinationen fuer Waermerohre spielen Fragen der thermischen und chemischen Bestaendigkeit der Waermetraeger sowie die Vertraeglichkeit zwichen Waermetraeger und Wandmaterial eine wesentliche Rolle. Am Beispiel von zwei typischen Anwendungen, der Satellitentechnik und der Waermerueckgewinnung bei industriellen Prozessen, sind einige im jeweiligen Temperaturbereich in Frage kommende Waermetraeger/Wandmaterial-Kombinationen zusammengestellt. Aufgrund der Versuchsergebnisse, unterstuetzt durch chemische und metallographische Untersuchungen, werden geeignete Materialkombinationen fuer Waermerohre unter Beruecksichtigung der Reinigungs- und Fuellverfahren empfohlen. Besonders die Materialkombination Wasser/austenitischer Chrom-Nickel-Stahl wird behandelt, die sich wegen der thermischen Stabilitaet und der guenstigen Stoffdaten des Waermetraegers sowie der mechanischen Festigkeit des Wandmaterials im Temperaturbereich 50-320 Cel anbietet. (Szyperski)
Untersuchungen ueber das Langzeitbetriebsverhalten von Waermerohren
1981
117 Seiten, 44 Bilder, 9 Tabellen, 68 Quellen
Report
German
Einige Untersuchungen ueber Schiffsschwingungen
Engineering Index Backfile | 1936
|Untersuchungen ueber alterstypische Reaktionsablaeufe
Tema Archive | 1975
|Untersuchungen ueber Traktorenkraftstoffe (Mittelkraftstoffe)
Engineering Index Backfile | 1932
|Untersuchungen ueber einstufige Axialgeblaese
Engineering Index Backfile | 1937
|Untersuchungen ueber das Halbwarmfliesspressen
Automotive engineering | 1977
|