Wegen der hohen Anforderungen kann die Luftfahr als Pruefstein fuer das Tampongalvanisieren angesehen werden. Es ist jetzt bereits bei 75 Luftfahrtgesellschaften eingefuehrt. Es bestehen zahlreiche Vorschriften zur Durchfuehrung an bestimmten Bauteilen. In diesem Beitrag werden beschrieben: Das Verkadmen am Fahrgestell, Instandsetzung von Lagerungen in Instrumenten und Zubehoer, Ueberholung von zerkratzten oder anders beschaedigten Hydraulik- und hartverchromten Teilen, Instandsetzung von Propellern und von Rotoren fuer Hubschrauber. Bei letztern wird meist ein Streifen an der Aussenkante tamponcadmiert; Reparatur von Leiterbahnen auf gedruckten Schaltungen in Fluginstrumenten; Wartung von Verspreizungen sowie Anwendungen im Motorenbereich. In den USA gibt es bereits den Beruf des Instandsetzungstechnikers auch fuer diesen Bereich. (Jensen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Das Tampongalvanisieren 6. Teil: Luftfahrtindustrie, Wartung und Ueberholung


    Additional title:

    Tampon plating: Part 6: The aircraft industry, maintenance and overhauling


    Contributors:

    Published in:

    Galvanotechnik ; 73 , 7 ; 723-730


    Publication date :

    1982


    Size :

    8 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German