Theoretisch analysiert und berechnet wird das Uebergangsverhalten beim Anfahren. Angegeben werden die Grundgleichungen fuer instationaere Fluessigkeitsstroemung in Rohren und fuer das Drehzahlverhalten von Pumpe und Motor sowie die Druck-Geschwindigkeits-Beziehungen in den einzelnen Rohrleitungen. Vorgeschlagen wird der Einsatz eines regelbaren Drosselventils und eines hydropneumatischen Speichers zur Drehzahlstabilisierung der Pumpe. Dabei wirkt das Drosselventil beim Anfahren wie eine Reibungskupplung. Vergleichende Rechenergebnisse des Uebergangsverhaltens mit und ohne Drosselventil sind graphisch dargestellt; dazu kurze Erlaeuterungen und Hinweise auf die Energieverluste. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Probleme der Dynamik der Stroemungsgetriebe von Diesellokomotiven


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1980


    Size :

    7 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1929



    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1985


    Deutsche Diesellokomotiven

    Greß, Gerhard ;Hehl, Markus ;Asmus, Carl | SLUB | 2004