Konstruktion und Anwendungsbereiche von Dewar-Gefaessen fuer die Lagerung und den Transport von fluessigem Stickstoff oder Argon mit einem Fassungsvermoegen von 75 und 200 l. Sie verfuegen ueber einen internen Drucksteigerungs-Kreislauf fuer schnelle Fluessigkeits- oder Niederdruckgas-Entnahme. Ausruestung der Geraete mit einem elektronischen Alarmsystem. Gestaltung von Kaelteaggregaten fuer den Einbau in Auflieger, Anhaenger und Container. Ausstattung dieser Anlagen mit Wechselstromgenerator, Kompressor und Regeleinheiten. (Gentzsch)
Kaelteaggregate aus Grossbritannien
Schweizer Maschinenmarkt ; 80 , 34 ; 27-28
1980
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
GROSSBRITANNIEN , LAGERUNG (VORRAT) , KAELTEMASCHINE , AUSLEGUNG (DIMENSION) , BEHAELTER , TRANSPORT , ARGON , FLUESSIGSTICKSTOFF , DRUCKERHOEHUNG , ALARMANLAGE (WARNGERAET) , MONTAGE , FAHRZEUGANHAENGER , AUFLIEGER , STEUERUNGS- UND REGELUNGSSYSTEM , FRACHTBEHAELTER , WECHSELSTROMGENERATOR , VERDICHTER
TIBKAT | 1961
|IuD Bahn | 2009
Stadtbahnfinanzierung in Grossbritannien
British Library Online Contents | 1997
|Großbritannien Harte Sparmaßnahmen
Online Contents | 2010
Grossbritannien: grösstes Stahlbauvorhaben
Online Contents | 1997