Die ungarische Gastechnische Forschungs- und Pruefstelle befasst sich mit der Mitteldruckgasverteilung in der Gasversorgung. Positive Erfahrung damit, bei Anwendung dann kostenguenstiger Kunststoffrohre mit kleinen Nennweiten, hat zur Folge, dass kuenftig neue Siedlungen damit angeschlossen werden. Bei 1977 erprobtem Verteilsystem wurde der Mitteldruck des Netzes ueber Hausdruckregelgeraet auf Niederdruck von 100 mbar reduziert. Anschlussdruck der Verbrauchseinrichtungen schwankt zwischen 73 und 100 mbar. Vorteile sind um eine Nennweite kleinerer Durchmesser der Anschlussleitung der Niederdruckstrecke, nur geringe Druckschwankungen beim Gaszaehlen, der Druckverlust an der Verbrauchsleitung kann auf 19 mbar erhoeht werden. Dies ermoeglicht Rohre mit maximalen Nennweiten von 13 mm fuer Verbrauchsleitungen mit Wanddicke von 1,5 mm fuer Stahl und 1,0 mm fuer Kupfer. (Sallwey)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Wege in der haeuslichen Gasversorgung. Moeglichkeit zur Erhoehung der Wirtschaftlichkeit der Gasversorgung und zur Entwicklung einer neuen Generation von Gasverbrauchseinrichtungen (GVE)


    Additional title:

    A new manner in household gas supply. Possibility to improve the economy of operation of gas supply and the development of new gas equipment


    Contributors:
    Hajdu, I. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1980


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Energetischer Wirkungsgrad der Gasversorgung

    Garstka, J. / Engshuber, M. | Tema Archive | 1981


    Dispatching in der Gasversorgung

    Falley, Tino / Bauer, Herbert / Dietzsch, Frank | Tema Archive | 2010


    Gasversorgung und Umweltschutz

    Pichler, H. / Driesen, H.E. | Tema Archive | 1972


    Gasversorgung im 21. Jahrhundert

    Hauenherm, W. | Tema Archive | 2000


    Stahlrohre für die Gasversorgung

    Hoffmann, K. | Tema Archive | 1992