Auch bei der britischen Eisenbahn bemueht man sich, die Bahn attraktiv und wettbewerbsfaehig zu gestalten, um einen groesseren Teil des Verkehrs als bisher zu uebernehmen. Dazu wurde der technische Stab neu organisiert. Es wird ein Ueberblick ueber den mechanischen und den elektrischen Teil dieser Organisation gegeben. Angestrebt wird auch eine bessere Anpassung an die Umweltbedingungen, der Betriebssicherheit und Zuverlaessigkeit der Maschinen. Beschrieben wird die Entwicklung auf dem Gebiet der Dieselloks, Erhoehung ihrer Lebensdauer, Elektroloks, Gueterzuglokomotiven, Intercityzuege, Einrichtungen fuer verbesserte Nahverkehrszuege und der Personenwagen, Massnahmen zur Erhoehung der Reisegeschwindigkeit bis zu 200 km/Stunde. Es werden auch Hinweise gegeben ueber die bei verschiedenen Bauteilen ergriffenen Massnahmen zur Erhoehung der Zuverlaessigkeit. (Jensen)


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Interphase


    Additional title:

    Technische Modernisierung der britischen Eisenbahn


    Contributors:
    Taylor, K. (author)


    Publication date :

    1979


    Size :

    22 Seiten, 27 Bilder, 6 Tabellen, 15 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    DNA Folding in Interphase

    Uhlemeyer, Jimmy | NTRS | 2013


    DNA Folding in Interphase

    J Uhlemeyer | NTIS | 2013


    Interphase Interfaces in Spinodal Alloys

    M. Bouchard / R. J. Livak / G. Thomas | NTIS | 1971


    Lithium-ion batteries : solid-electrolyte interphase

    Balbuena, Perla B. ;Wang, Yixuan | TIBKAT | 2004


    Interphase optimization of SiCf/Si3N4 composites

    DENG Yangfang / CHEN Xu / WANG Tongtong et al. | DOAJ | 2023

    Free access