Schwere Behaelter fuer Chemieanlagen und Reaktoren erfordern die Berechnung und Konstruktion oft sehr aufwendiger Aufnahmen und Hilfseinrichtungen fuer den reibungslosen Transport vom Hersteller zum Einsatzort. Diese Lasten muessen z.B. auf Strassen- und Wassertransportmitteln so verteilt werden, dass eine richtige Lastverteilung und bei Schiffen ausserdem Trimmung und Tiefgang entsprechend der Brueckendurchfahrten erreicht wird. Die Berechnung und konstruktive Gestaltung setzt grosse Erfahrung voraus. Diese werden am Beispiel der Konstruktionen von Tragschnaebeln und Lastpaletten sowie Massnahmen zur Verteilung der Einzellasten auf Binnenschiffen gezeigt, wie sie fuer den Strassen- und Binnenschifftransport von Reaktorbehaeltern benutzt wurden. (Semmelroggen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Statische und konstruktive Probleme bei Hilfsvorrichtungen zum Transport schwerer Behaelter


    Contributors:
    Sahmel, P. (author)

    Published in:

    Fördern und Heben ; 28 , 12 ; 844-847


    Publication date :

    1978


    Size :

    4 Seiten, 11 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Bidirektionale drahlose Leistungsübertragung mit Hilfsvorrichtungen

    HORTOP MATTHEW KENNETH | European Patent Office | 2022

    Free access

    behaelter bleiben problematisch

    Olesko, J. | Tema Archive | 1969


    Teilgefuellte Behaelter auf Sattellagern

    Gaizo, R.I. Del | Tema Archive | 1988