Durch die Lieferung einer Karosserieschweisstrasse durch die deutsche Firmengruppe KUKA an die englische Automobilfirma Leyland entstehende Diskussion um die Auslastungsgroesse, Zuverlaessigkeit und vor allem Instandhaltungsprobleme. Vergleich bisher von KUKA gebauter aehnlicher Anlage darunter fuer Daimler und BMW bezogen auf den tatsaechlichen Leistungsgrad, Ausstosshoehen und benoetigter Wartungsgroesse. Technische Werte und Kapazitaetsgroessen der fuer Leyland konzipierten Schweissstrasse mit teilweiser Industrierobotbedienung fuer einen theoretischen Austoss von 540 000 Minis pro Jahr. Die Kompliziertheit der Gesamtanlage setzt einen hohen staendigen Wartungsgrad voraus, wobei hier angezweifelt wird, dass Leyland diesen auf Dauer einhalten kann. Vergleich aehnlicher Erfahrungen mit dem Wartungsund Instandhaltungsdienst deutscher Automobilfirmen. (Kursetz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Leyland's welding line could have drawbacks


    Additional title:

    Bewertung der praktischen Zuverlaessigkeit der neuen Karosserie-Schweissstrasse bei Leyland


    Contributors:
    Hartley, J. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 245 , 6333 ; 24-26


    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Indentec eliminates Vickers drawbacks

    Emerald Group Publishing | 1999


    Cold Starter Avoids Choke Drawbacks

    Scott,D. / Zenith,GB | Automotive engineering | 1977


    Combined cycle plant - the drawbacks

    Robertson, A. | Tema Archive | 1992



    Overcoming some drawbacks of Dynamic Movement Primitives

    Michele Ginesi / Nicola Sansonetto / Paolo Fiorini | BASE | 2021

    Free access