Eine wesentliche Voraussetzung fuer den Einsatz von Pressteilen aus niedriggeschwindenden UP-Harzen (low profile-Harzen) in der Automobilindustrie ist die einwandfreie Lackierbarkeit nach der fuer Karosserien ueblichen Verfahrensweise. Das Verhalten von Lackierungen auf GFK koennte vom verwendeten Lacksystem, von speziellen Eigenschaften des Pressteiles sowie von den Vorbehandlungen der Pressteiloberflaechen abhaengig sein. Die Eignung der bekannten Lackrohstoffpalette fuer das Lackieren von Prepregteilen wurde untersucht, wobei fuer die Qualitaetsbeurteilungen der Lackierungen die in der Automobilindustrie vorgeschriebenen Pruefungen herangezogen wurden.Die Untersuchung erfolgte an Prepregteilen, die aus verschiedenen am Markt erhaeltlichen LP-Harzsystemen hergestellt waren. Der Einfluss einiger Variationen bei der Harzmattenzusammensetzung sowie der Einfluss verfahrenstechnischer Massnahmen beider Pressteilherstellung auf die Lackierfaehigkeit werden diskutiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Lackierung von Prepregteilen aus niedrigschwindenden UP-Harzen (LP-Harzen) entsprechend den Anforderungen der Automobilindustrie


    Contributors:
    Schulte, A. (author) / Wallhorn, G. (author)


    Publication date :

    1976


    Size :

    4 Seiten, 12 Bilder, 2 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Industrielle Formteile aus UP-Harzen

    Gruenewald,R. / Bayer,Leverkusen | Automotive engineering | 1982


    Arbeitsschutzmassnahmen beim Verarbeiten von EP-Harzen

    Hiltpold,R. / Ciba-Geigy,Basel,CH | Automotive engineering | 1977